Macht euch bereit für Ilari's Spectacular Testing Circus! Unsere Tore stehen sowohl für Tester als auch für Entwickler offen. Die Löwenbändiger und die Clowns begrüßen eine gesunde Mischung aus beidem für die Show. Nehmen Sie Ihre Plätze ein. Wir dimmen das Licht. Die Bühne wird bald bereit sein für Spektakel und Wunder. Dieser eintägige interaktive Workshop beleuchtet einige der wesentlichen Grundlagen des Softwaretests. Jeder Abschnitt enthält eine kurze Einführung, gefolgt von einer praktischen Übung oder einem Spiel. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.
Sie werden lernen, was Softwaretests wirklich sind!
So kommen Sie auf Ideen für das Testdesign und den Wert von Checklisten
Sie lernen die Stärken und Grenzen von Softwaretests kennen
Wir tauchen tief in die Neurophysiologie ein, wie unser Gehirn Beobachtungen macht
Anwendung des Cynefin-Komplexitätsmodells auf Softwaretests
Warum die meisten Softwaretest-Metriken nicht hilfreich sind und was stattdessen zu tun ist
Ilari Henrik Aegerter ist ein versierter Marktführer und Anwalt in der Softwaretestbranche, bekannt für sein fundiertes Fachwissen und seinen innovativen Ansatz zur Qualitätssicherung. Als Geschäftsführer von House of Test und anerkannter Vordenker verfügt Ilari über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung darin, Teams bei der Bereitstellung hochwertiger Softwarelösungen zu unterstützen. Als häufiger Hauptredner, Autor und Community-Mitwirkender setzt er sich leidenschaftlich dafür ein, das Handwerk des Testens voranzutreiben und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens zu fördern.

Ja, was genau ist Softwaretest? Was ist der Wert unserer Arbeit als Softwaretester? Diese grundlegendste Frage hat zu vielen fehlgeleiteten Antworten geführt. Wir werden über unsere Tätigkeit und unser „Produkt“ nachdenken.
Effektives Melden von Fehlern ist eine Fähigkeit, die Übung und Überlegung erfordert. Wir werden Fragen rund um das Melden von Fehlern untersuchen: Welche Elemente machen einen Bugreport für Stakeholder am nützlichsten? Sollte ich einen Bug melden oder nicht? Was genau ist überhaupt ein Bug? Du wirst Bugs aus vielen verschiedenen Perspektiven betrachten und deine Fähigkeiten in einem Bereich erweitern, in dem es genauso um Mediation wie um Problembehebung geht.
Ein wichtiger semantischer Unterschied. Wir werden explizite Bestätigungsprüfungen und implizite Experimente untersuchen und den Wert technischer und nichttechnischer Tests eingehend erörtern.
Woher kommen unsere Ideen, wie können wir den Raum erweitern und was können wir nutzen, um effektivere Tester zu werden? In diesem Modul werden wir die Erkenntnisse anwenden und etwas testen.
Nicht alles, was gemessen werden kann, ist sinnvoll. Im Gegenteil, viele der üblichen Testmetriken vermitteln ein falsches Bild vom Stand eines Projekts. Wir werden uns die am häufigsten (ab) verwendeten Metriken ansehen und die Feinheiten von Surrogatmessungen, Zielverschiebungen und Konstruktvalidität erörtern.
So sehr wir uns auch wünschen, dass die Softwareentwicklung in die ordentlichen Boxen passt, die wir dafür erstellen, aber das tut sie nie. Wie gehen Sie mit der Komplexität und den unerwarteten Kurvenbällen um, mit denen Sie im Verlauf Ihres Projekts konfrontiert sind? Das Cynefin Sense-Making Framework ist eine adaptive Linse, durch die Sie dem „Jetzt“ einen Sinn geben können. Wir werden Cynefin vorstellen und über Techniken zur Anpassung an das Unvorhersehbare sprechen.
Lernen passiert selten direkt im Workshop, sondern in der Anwendung von Ideen in der realen Welt. Um das zu erweitern, kann es hilfreich sein, Communitys mit Gleichgesinnten zu testen. Ich werde ein paar wertvolle Communities vorstellen und die Leute ermutigen, mit Menschen außerhalb Ihres Unternehmenskontextes in Kontakt zu treten.
Wir haben fünf Sinne, mit denen wir die Außenwelt beobachten können. Berühren, Riechen, Schmecken, Hören und Sehen. Diese Sinne dienen als Eingangspunkte in unser Gehirn. Da die Menge an Informationen, die wir wahrnehmen, viel zu groß ist, sind leistungsstarke Filtermechanismen vorhanden. Manchmal bleibt das Offensichtliche unbemerkt. Nun, wie verbessern Sie Ihre Beobachtungsfähigkeiten? Was bedeutet brillante Beobachtung? Kannst du es bewusst ausüben?
Laptop, Notizblock, Stift
Großer Raum, in dem sich Personen bewegen können, Projektor 2 Flipcharts, Tische in U-Form, 2 zusätzliche Tische für Bücher und Geräte
„Der Spectacular Testing Circus hat mein vorhandenes Wissen bestätigt und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnet. Kurs: Engagiere dein Gehirn und du lässt im Irre keine mentalen Abkürzungen durch — dieser Ansatz tut es nämlich durch alle Testbereiche. Die Praxis-Checklisten und dein Einsatz in realen Testsitzungen waren besonders hilfreich. Für jeden Tester oder Entwickler, der seinen Werkzeugkasten erweitern möchte, ist der Workshop eine wertvolle Investition. “
Fill out the form and we will get back to you as soon as possible.